Am 03.11.2020 fand eine Einheit zur Verkehrserziehung mit der Polizei Straß statt. Daran teil nahmen die erste und die zweite Klasse.
Vielen Dank dem Elternverein, der das alljährliche Kastanienbraten für die Kinder veranstaltete. Es war köstlich!
Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien wurde der Schulschlussgottesdienst in unserem Innenhof mit Herrn Pfarrer Strohmeier gestaltet.
Wir wünschen schöne Ferien und der 4. Klasse einen guten Start in der nächsten Schule!
...an ÖAAB Ortsgruppe Murfeld für die namhafte Geldspende an unsere Schule!
Alle SchülerInnen nahmen am RAIBA Zeichenwettbewerb zum Thema "Glück ist..." teil. Es entstanden vielfältige, lebhafte und tolle Zeichnungen. Auch ein kleines Dankeschön fürs Mitmachen gab es für jedes Kind.
Am 10. Juni fand für die 4. Klasse die Radfahrprüfung statt, welche alle Schülerinnen und Schüler bestanden haben!! Herzliche Gratulation und unfallfreies Fahren!
Unsere SchülerInnen wurden von der Marktgemeinde Straß mit Visieren ausgestattet. Vielen Dank dafür!
Der Lions Club Radkersburg - Mureck hat uns großzügig mit MNS-Masken ausgestattet.
Falls von Schulkindern Reservemasken benötigt werden, gibt es welche in der Direktion.
Vielen Dank für diese Spende!!
An unserer Schule startet der Unterricht wieder etappenweise mit 18. 5. 2020.
Die Kinder der 1. und 4. Klasse kommen jeweils vollständig von Mo - Fr in die Schule.
Die 2. und 3. Klasse wurde jeweils in Gruppe A und Gruppe B aufgeteilt.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus, wird der Unterricht an Schulen ab Mittwoch, den 18. 3. 2020 bis zu den Osterferien ausgesetzt!
Auch alle Schulveranstaltungen sind in diesem Zeitraum abgesagt!
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Bundesministeriums: bmbwf.gv.at
Im Rahmen der Vorlesewoche besuchten die Schülerinnen der 1. Klasse den Kindergarten. Dabei konnten sie voller Stolz ihre Lesekenntnisse den "Kleinen" präsentieren. Besonderen Anklang fand die Vorstellung des Buches "Pippilothek".
Die Kinder der ersten Klasse besuchten das nahegelegene Fitnessstudio Tscherntschitsch und durften eine Jumping - Einheit kennenlernen und am eigenen Trampolin mitmachen. Danke für die Einladung!
Am 25.03.2020 wurde der Faschingsdienstag auch in der Schule ausgiebig gefeiert. Nach einer Unterrichtseinheit kamen alle Kinder im Turnsaal zusammen, spielten vorbereitete Spiele und tanzten. Auch einen Faschingskrapfen durfte jedes Kind genießen - DANKE an die Gemeinde.
Wir wünschen ein gutes neues Jahr 2020, sowie Glück und Zufriedenheit!
Ein herzliches Danke an die Firma Fladerer für den Besuch in unserer Schule!
Die beiden Rauchfangkehrer Dominik Hanschek und Tobias Semlitsch erzählten Interessantes von ihrem Beruf sowie von Glück und Pech!
Im ganzen Schulhaus lag ein köstlicher Duft, als die 1. Klasse am Dienstag, den 17. 12. in unserer Schulküche Kekse gebacken hat!
Auch heuer durfte die Volksschule gemeinsam mit dem Kindergarten wieder einen musikalischen Beitrag beim Adventlauf leisten, der am 15. Dezember schon sein 15-jähriges Jubiläum feierte! Erstmals zeigten diesmal auch unsere 2 Hip Hop-Gruppen ihr tänzerisches Talent und konnten viele Leute begeistern!
Am Freitag, den 6. Dezember kam uns Bischof Nikolaus in der Schule besuchen. Er erzählte eine der vielen Legenden und brachte allen Schulkindern Leckereien.
Vielen Dank dafür an die Landjugend Lichendorf!
Als Einstimmung in die Adventszeit fand unsere traditionelle Adventfeier heuer am 30.11. in der Schule statt. Alle Klassen übten fleißig Lieder und Stücke, die sie nun vor großem Publikum darbieten konnten. Auch kulinarisch verköstigt wurden wir von den Eltern der 3. Klasse, die sogar einen kleinen Weihnachtsbazar aufgebaut hatten. Vielen Dank an dieser Stelle für euer Engagement!
Am Freitag, den 22. 11. besuchte die 4. Klasse das Antenne Sendestudio in Graz. Wir durften hinter die Kulissen blicken und erfahren, wie Radio heutzutage funktioniert. Dieses tolle Erlebnis wird lange in Erinnerung bleiben!
Am 20.11.2019 durften alle SchülerInnen ein Puppentheater im Kultursaal in Mureck besuchen. Es wurden zwei verschiedene Programme von Stefan Karch dargeboten. Vielen Dank an Frau Retzer für die Organisation!
Alljährlich feiert die Volksschule gemeinsam mit dem Kindergarten den Nationaltag. Verschiedene Beiträge werden erarbeitet und vorgestellt. Zum Abschluss singen die Erwachsenen die österreichische Hymne.
Am 24.10.2019 fand die Aktion "Hallo Auto" für die 3. Klasse statt. Die SchülerInnen erfuhren wieder Neues über Verkehrssicherheit auf der Straße. Ihnen wurde zum Beispiel lebhaft bewusst gemacht, wie weit der Bremsweg eines Autos ist - auf trockener und nasser Straße.
Am Donnerstag, den 24. 10. verköstigte uns der Elternverein wieder mit Kastanien. Es war für alle ein lustiges Erlebnis! Dankeschön für diese tolle Aktion!
Am Montag, den 14. 10. besuchten Frau Anna Rössler und Frau Renate Frühwirth die 1. Klasse und bereiteten gemeinsam mit den Schülerinnen eine regionale Jause zu. Auch die verschiedenen Gütesiegel wurden dabei besprochen. Das frisch gebackene Brot und die selbst gemachten Aufstriche schmeckten allen natürlich besonders gut! Herzlichen Dank dafür!
Im Rahmen der Verkehrserziehung kam am Montag, den 7. 10. 2019 wieder ein Polizist zu uns an die Schule. Er besuchte die 1. und 2. Klasse und übte mit ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Da das Mitmachkonzert im Vorjahr ein großer Erfolg war und den Kindern einen Riesenspaß bereitete, wurde es unserer Schule heuer wieder ermöglicht, daran teilzunehmen. Auch heuer wurde ein tolles Programm geboten!
Am Donnerstag, den 12. September, gestaltete unsere Volksschule wieder einen feierlichen Eröffnungsgottesdienst. Herr Diakon Pock segnete alle Schulanfänger der ersten Klasse und überreichte ihnen ein Fläschchen Weihwasser.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für ihr erstes Schuljahr!
Am Mittwoch, den 12. 6. durfte die 3. Klasse zur "Kinderpolizei" nach Mureck fahren. Dort erhielten wir einige spannende und interessante Einblicke in die Polizeiarbeit!
Im Rahmen des Slowenischunterrichts wurde ein Projekt an die VS Lichendorf gebracht. SchülerInnen aus Slowenien kamen zu Besuch, arbeiteten und experimentierten mit Holz. Der Elternverein richtete für die gesamte Schule eine Jause - Danke!
Unsere Schule nahm auch heuer wieder am Zeichenwettbewerb der Raiba teil. Als Dankeschön erhielt jedes Schulkind eine kleine Aufmerksamkeit!
Die Kinder der 4. Klasse durften am 24. 5. 2019 die Hackschnitzelanlage der Nahwärme Lichendorf besichtigen. Vielen Dank an Vizebgm. Josef Schef.
Die vierte Klasse der VS durfte am Donnerstag, den 23. Mai, die Apotheke in Straß besuchen und einen tollen Workshop mitmachen! Vielen Dank dafür!
Im Zuge des Klimaschutzprojektes der KEM Grünes Band Südsteiermark wurde an unserer Schule eine Naschecke mit Erdbeerpflanzen und Ribisel-Sträuchern angelegt. Die Pflanzen wurden vom Klimaschutzgarten Misselsdorf zur Verfügung gestellt.
Am Dienstag, den 14. Mai 2019 wurde in der HLW Mureck das Abschlussfest unseres 1-jährigen Klimaschutzprojektes gefeiert. Die drei Klimaschulen der "Klima- und Energiemodellregion Grünes Band Südsteiermark" stellen ein abwechslungsreiches Programm zusammen, auch für eine tolle Verköstigung wurde gesorgt!
Am Donnerstag, den 25. Mai wurden die Kinder der Klimaschulen in den Klimaschutzgarten Misselsdorf zu einer interessanten Garten-Führung und einer Solargrillparty eingeladen!
Auch beim zweiten Graz-Tag der 4. Klasse standen viele tolle Erlebnisse am Programm.
Heuer widmeten wir uns dem Thema "Witze" und konnten ordentlich feiern, tanzen und lachen! Der Elternverein unterstützte uns wieder mit einer schmackhaften Krapfenspende! Vielen lieben Dank dafür!
Im Rahmen des Klimaschutzprojektes wurden die Klimaschulen VS St. Nikolai o. D. und VS Lichendorf zu einem gesunden, regionalen Frühstück in die HLW Mureck eingeladen.
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten ihre selbst bedruckten Mehrweg-Jausensackerl präsentieren und 2 tolle Lieder zum Besten geben.
Am Dienstag, den 22. 1. 2019 fand der 4. Workshoptag der 3. und 4. Klasse mit Herrn Luttenberger statt.
Unsere Volksschulkinder besuchten den Kindergarten um den staunenden und begeisterten kleinen Zuhörern etwas vorzulesen!
Am Donnerstag, den 20. 12. 2018 fand unser jährlicher Weihnachtsgottesdienst in der Volksschule statt.
Die Kinder der 3. Klasse konnten am 18. 12. 2018 gemeinsam mit einigen Müttern Weihnachtskekse backen. Danke für euren Einsatz!
Am 18. 12. 2018 verbrachte die 4. Klasse mit Frau Ringer einen spannenden Tag in Graz. Bei der Führung wurden einige Grazer Sehenswürdigkeiten genauer unter die Lupe genommen.
Auch heuer wurde der Murfelder Adventlauf von Volksschule und Kindergarten musikalisch begleitet.
Am Montag, dem 10.12.,wurde gemeinsam die 2. Kerze mit einer kleinen Feier entzündet.
Am 6.12. besuchte uns ein Nikolaus in der Schule. Alle Klassen haben einen kleinen Beitrag zur Feier vorbereitet. Wir danken dem Nikolaus für den Besuch!
Am 29.11.2018 fand die alljährliche Segnung unseres Adventkranzes in der Schule statt.
Im Rahmen des Klimaschutzprojektes der 3. und 4. Klasse gab es an der Schule für alle SchülerInnen ein Kasperltheater, in dem Umweltschutzthemen aufgegriffen wurden.
Am 20.11.2018 besuchte uns Herr Dr. Bödendorfer wieder mit einem multimedialen Vortrag zum Thema "Schulen in aller Welt".
Am 23.10.2018 konnte die 3. Klasse an einem tollen Projekt von AUVA und ÖAMTC zur Verkehrssicherheit teilnehmen.
Der Elternverein hat am 23.10.2018 für die gesamte Schule Kastanien gebraten. Danke für die Verköstigung!
Als eine von drei Schulen unserer Klima- und Energiemodellregion Grünes Band Steiermark nehmen wir heuer aktiv an dem KLIMASCHULEN - Projekt teil.
Dies ist ein Programm des österreichischen Klima- und Energiefonds. Ziel ist es, Projekte durchzuführen, die das Bewusstsein für Herausforderungen des Klimawandels schärfen.
Die zweite Klasse setzte voriges Schuljahr Kartoffeln und erntete sie heuer im Herbst. Gemeinsam wurden Kartoffelsuppe und Bratkartoffeln zubereitet und verspeist.
Alle Klassen durften am Projekt "Helmi" des KFV teilnehmen. Die Kinder lernten einiges über Sicherheit im Straßenverkehr.
Heuer fuhr die 4. Klasse mit Frau Ringer und Frau Pein von 24. bis 28.9. 2018 auf Projektwoche nach Fürstenfeld, um dort viele spannende Erlebnisse zu sammeln.
Wir wünschen allen SchülerInnen der VS Lichendorf ein tolles, neues Schuljahr - ganz besonders unserer 1. Klasse!
Am 20. Juni unternahm die 4. Klasse einen Aktionstag mit spannenden Führungen in Graz.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse fuhren von 4. bis 7. Juni nach Burgenland auf die Burg Lockenhaus und verbrachten dort ein paar tolle Tage mit lustigem Animationsprogramm!